„Die kestnergesellschaft ist ein Kunstverein mit fast 4.000 Mitgliedern. Wir zeigen regelmäßig wechselnde Ausstellungen internationaler Gegenwartskunst – natürlich für unsere Mitglieder, aber auch für die Allgemeinheit. Als modernes Dienstleistungsunternehmen im Kulturbereich ist es unser Anspruch den jährlich 25.000 Menschen, die unsere Ausstellungen besuchen, internationale Künstler/innen und deren Kunst vorzustellen und verständlich zu vermitteln.
Die regelmäßige Neukonzeption von Ausstellungen erfordert eine optimale Zusammenarbeit aller Beteiligten. Dabei gilt es nicht nur den ständigen Wechsel der extern Beteiligten (Künstler, Transporteure, Leihgeber, u.a.), sondern auch den regelmäßigen Wechsel eines Teils der Mitarbeiter (Volontäre und Praktikanten) zu berücksichtigen. Insgesamt sind ca. 40 Personen am Auf- und Abbau, der Durchführung und der Vermarktung der Ausstellungen beteiligt.
Die Erstellung einer Wissensbilanz bot sich für uns an, um den richtigen Hebel zu finden, die einzelnen Tätigkeiten besser zu vernetzen und die Nachteile der Mitarbeiterfluktuation abzufedern. Ein besonderes Augenmerk galt dem betrieblichen Informationsfluss und der Sicherung betrieblichen Wissens.
Die Wissensbilanz hat für die kestnergesellschaft klare und eindeutige Ergebnisse gebracht. Diese waren vielleicht nicht unbedingt überraschend. Allerdings sind wir nun „weg vom Bauchgefühl“ und hin zu einer recht klaren Anleitung zum Handeln und der Möglichkeit der Überprüfung in den kommenden Jahren.
Die ergebnisorientierte und klare Methode der Wissensbilanzierung sowie die große Erfahrung in der Moderation durch Kitazo führten zu zielgeleiteten Debatten im Wissensbilanzteam. Bereits hier konnten wir Schwachstellen erkennen und Verbesserungen gleich vornehmen. Auch die Vor- und Nachbereitung in Gesprächen mit der Geschäftsführung – Herausarbeiten und Feststellen der wesentlichen Geschäftsziele sowie konkrete Vorschläge zur Umsetzung der Ergebnisse – sind ein grundlegender Bestandteil der Wissensbilanz, auf den Kitazo besonderen Wert gelegt hat.
Ein wesentlicher Erfolg der Wissensbilanz lag für uns darin, dass Vertreter aus allen Abteilungen die Grundlage für einen Optimierungsprozess zur Erfüllung der Aufgaben der kestnergesellschaft erarbeitet haben.
Wissensbilanzierung ist eine Methode, die auch in non-profit Kulturbetrieben erfolgreich eingesetzt werden kann und sollte. Dies haben wir und Kitazo uns eindrucksvoll bewiesen.“
Uwe Meyer
kestnergesellschaft
kitazo ag
Woltmanstr. 8
27472 Cuxhaven
Webdesign by
Ireen Alshut Grafik & Web
ninagermer Photography & Design
© Kitazo AG | 2022