Die KKT Frölich Kautschuk-Kunststoff-Technik GmbH als weltweit tätiger Spezialist für Kautschuk-, Kunststoff- und Silikonprodukte wurde im Rahmen des INQA-Projektes „zukunftsfähige Arbeitskultur“ über 2 Jahre hinweg von Frau Weßels begleitet. Ziel dieses Projektes war es, eine zeitgemäße Arbeitskultur zu schaffen, um auf Veränderungen in der Arbeitswelt zügig reagieren zu können und so das Vertrauen der Mitarbeiter in das Unternehmen sowie deren Zufriedenheit nachhaltig zu stärken.
Bereits zu Beginn des Prozesses leistete Frau Weßels durch ihre hohe Analysefähigkeit einen wesentlichen Beitrag zu der Entwicklung der richtigen Maßnahmen für die Umsetzung unserer Ziele. Im Laufe des Prozesses unterstützte sie uns mit sehr viel Engagement, praxisorientierten Lösungshinweisen und innovativen Ideen. So konnten wir insbesondere durch den Einsatz der von Frau Weßels mit entwickelten Lernvideoplattform vi-serve wichtige Unternehmensprozesse professionell und nachhaltig digitalisieren. Auch für die Verbesserung der Unternehmenskommunikation über verschiedene Fachbereiche und Hierarchieebenen hinweg konnte Frau Weßels aufgrund ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz und langjährigen Erfahrung hilfreiche Hinweise liefern. Außerdem war sie stets auch kurzfristig erreichbar und hatte immer ein offenes Ohr und Verständnis für die zum Teil schwierigen Pandemiebedingungen, unter denen unser Unternehmen während des Projektes arbeiten musste.
Wir sind Frau Weßels dankbar für die zuverlässige und freundliche Unterstützung und wünschen ihr für ihre weitere Zukunft alles Gute.
Maja Vogt
LL.M.oec.int.
– Syndikusrechtsanwältin KKT Group
kitazo ag
Woltmanstr. 8
27472 Cuxhaven
Webdesign by
Ireen Alshut Grafik & Web
ninagermer Photography & Design
© Kitazo AG | 2022